Ferienwohnung Nr. 468
Kurzdetails
3-Zimmer Ferienwohnung / 103 m² / max. 6 Personen / 2. Etage / mit 2 Bädern/WC / 2 Doppelbetten / 2 Einzelbetten
Reg.Nr. 02/Z/NA/002625-16
Unterkunft verfügt über
Konkreten Preis kalkulieren
Preisbesonderheiten für diese Unterkunft
- KAUTION 350 Euro
- Alle Mietpreise inkl. 7% MwSt., Strom, Heizung und Wasserverbrauch. Endreinigung nach Vereinbarung.
- Vollständige Zahlung bei Buchung. Silvester und Berlinale 30% Mietzuschlag und 5 Nächte Mindestaufenthalt.
- Freitags, samstags, Sonntags und Berlin Marathon 30% Mietzuschlag.
- Anreise ab 16 Uhr bis jederzeit möglich, Abreise bis 10 Uhr.
- Das Gepäck kann länger im Gepäckraum aufbewahrt werden.
Maximale Auslastung 6 Erwachsene + 2 Kinder
Lage der Unterkunft
"RATED EXCELLENT"
"WINNER 2011, Top Vacation Rental, Berlin"
"One of the most popular holiday apartments of the region"
Wahrzeichen der legendärsten Straße. Stadtkern.
Beste Lage - die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar
GESCHICHTE ERLEBEN
Bio Luxus in einem der schönsten Denkmäler der Gegend: Gutschow Haus, wichtiges Werk des Historismus (Neugotik und Neurenaissance), erbaut 1895 ist wegen der aufwendigen Fassadengestaltung, seiner Lage und seiner Geschichte das Wahrzeichen der südlichen Friedrichstr. Aufgrund der früher im Haus befindlichen Zauberschule und Laden des weltberühmten Zauberers Conradi-Horster stellte das Haus das Mekka der Zauberer dar. Heute, dank Grüner Berliner Wohnungsbaupolitik, waren eine Mieterin und Migrantin aus Georgien zusammen mit zwei ehemaligen Bankvorständen die Eigentümer des Objekts. Dies ist ein Teil der lebendigen Vergangenheit und Gegenwart, die Sie erleben können. Wir nennen es MyBerlinStyle.
KOMFORT LIEBEN
Das Beste für unsere Feriengäste. Eine Wohnung mit 2 Schlafzimmern mit einem Doppelbett, 2 Einzelbetten und Schlafcouch im Wohnzimmer, 2 Badezimmern, baubiologisch saniert und ausgestattet mit Produkten marktführenden Herstellern: Wände aus Lehm, abgeschirmte Leitungen, schwimmender Eichenfußboden, Fußleistenheizung. Die Einrichtung: Dinkel-, Kapok- und Latexkissen, Latexmatratzen und Tencel (Celulose) Decken von Dormiente, Handtücher, Bettwäsche und Gardinen aus Biobaumwolle (KbA) von Cotonea, Wasserbelebung von EWO, Armaturen von Grohe, rahmenlose bodengleiche Glasdusche der Topserie Davita von Schulte, Red Dot Design Duschkopf Raindance von Hans Grohe, Waschbecken Architec sowie WC und Bidet Stark 2 von Duravit, Natursteinfliesen aus roten Travertin, Fußbodenheizung im Badbereich. Es wurde eine Baubiologische Untersuchung nach dem Standard der Baubiologischen Messtechnik durchgeführt. Reinigung mit sanft dosierten Bioprodukte, ohne Weichspüller, ohne Duftstoffe.
SICH BEWEGEN
Hier ist das Stadtzentrum, wo die meisten Sehenswürdigkeiten Berlins zu Fuß erreichbar sind: Jüdisches Museum (bedeutendstes Beispiel zeitgenössischer Architektur) grenzt unmittelbar an unserem Grundstück, Checkpoint Charlie 3 min., Martin Gropius Bau (bedeutendster Ausstellungsraum) 15 min., Potsdamer Platz (beliebteste Attraktion des Neuen Berlin) 20 min., Gendarmenmarkt (einer der schönsten Plätze Europas) 15 min, Brandenburger Tor und Reichstag (beliebteste Publikumsmagnet) 30 min, Museumsinsel (die Weltkulturerbe) mit Pergamonmuseum 30 min. Am Hallesches Tor (500 m) ist die Anlegestelle für Berlins beliebteste Schiffstour: die Brückenfahrt.
KUNST, GLANZ, MULTIKULTI
Im 'Kiez' gibt es eine hochwertige jedoch preisgünstige Infrastruktur: Bio Kantine, Restaurants (100 m), LPG-Europas größter Biomarkt, Lafayette. An dieser Stelle befindet sich das neue Zentrum der Berliner Kunst-Galerien. Hier ist die Grenze zwischen dem alternativen, multikulturellen Stadtteil Kreuzberg und dem noblen Stadtteil Mitte.
VERANSTALTUNGEN
Bread and Butter, Berlin Marathon, Karneval der Kulturen, Oktoberfest, Tag der deutschen Einheit, Festival of Lights, JazzFest Berlin, Berliner Märchentage, WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt, Silvesterparty am Brandenburger Tor, Berlinale Filmfestival, Lange Nacht der Opern und Theater in Berlin, berlin biennale für zeitgenössische kunst, Lange Nacht der Wissenschaften, Sandsation Festival, Lesbisch-Schwules Stadtfest, Fête de la Musique, Pyromusikale, Bergmannstraßenfest - Kreuzberg jazzt, Classic Open Air, Internationales Berliner Bierfestival, young.euro.classic, Historiale etc.
Bettenaufteilung
Schlafzimmer 1 - 1 Doppelbett
Schlafzimmer 2 - 2 Einzelbetten
Wohnzimmer - 1 Schlafcouch
Nächste öffentliche Verkehrsmittel
- U-Bahnhof Hallesches Tor, (rund 400 m Luftlinie entfernt)
- U-Bahnhof Kochstraße, (rund 400 m Luftlinie entfernt)
Bewertungen der anderen Gäste zu dieser Unterkunft
Durchschnittl. Bewertung



